top of page

Kartoffelernte 2023: Pferde vs. Motormäher

Wow, schon ist die Kartoffelsetzzeit 2025 vorbei und ich habe noch nicht von der Ernte 2023 berichtet! (2024 haben wir wegen der Hochzeit, Ferien und Umzug auf ein grösseres Kartoffelfeld verzichtet.)

Doch lieber spät als nie: Am Samstag 16. September 2023 haben wir unsere Kartoffeln und jene von der Bauernfamilie (war diesmal ein Gemeinschaftsprojekt) aus dem Boden geholt. 🤗​

Doch zuerst noch kurz zum Wachstum und Pflege der Kartoffeln 2023:

Wir hatten eine regelrechte Kartoffelkäferplage! Schon die kleinen Kartoffelpflänzchen, noch kaum aufgelaufen, wurden von den Käfern fleissig zur Eiablage genutzt und die Larven liessen dann nicht lange auf sich warten. Stundenlang, nein tagelang (!) waren wir oder die Bauernfamilie am Käfer und Larven absammeln. Wir haben es auch mit Brennnesselbrühe versucht, hat aber nicht geholfen.

Und dann war es wieder so heiss und trocken...

Und die Verunkrautung war enorm! Am Anfang ging es noch gut mit dem Anhäufen. Wir stellten den Kartoffelpflug relativ tief ein, damit wirklich auch der Damm möglichst etwas bedeckt wurde. Aber später ging das nicht mehr... 🙈​



Und doch, oh Wunder, haben es die meisten Pflanzen überlebt! Und die Ernte war gut!

2023 war ein allgemein schlechtes Kartoffeljahr, aber wir waren mehr als zufrieden mit der Erntemenge. Auf diesen ca. 7 Aren (=700) konnten wir 20 Harassen Kartoffeln ernten. Viele haben wir verschenkt, den Rest in unserem Naturkeller eingelagert zum Gebrauch für die zwei Haushalte.

Vielen Dank hier nochmal allen Erntehelfenden! 🙌​




Und hier noch ein paar Eindrücke der Ernte. Einen Teil des Ackers wurde mit den Pferden Hidalgo und Quarz und dem Schleudergraber herausgeholt, der Rest mit dem Schüttelgraber an einem Motormäher.

Zwei Pferde plus zwei Führpersonen und evtl. noch einer, der mit der Harke nachgräbt...

vs.

Ein Motormäher plus drei "Führpersonen" und eine Person, die das Unkraut aus dem Graber rauszieht...

...was ist nun wohl effizienter? 😉​


Kartoffelernte mit dem von Pferden gezogenen Schleudergraber (oben) und dem Schüttelgraber (unten)




Comments


KONTAKT

Vera Baumann (Hofer)

Tannenhof 1

4704 Niederbipp

​​+41 (0) 79 567 84 31

Region Bern

 

​vera.baumann@passionate-about.ch

© 2024 passionate-about.ch

© Fotos: Vera Baumann

Vielen Dank für die Nachricht!

bottom of page